Das Bonner Modell der Hochschulevaluation
Beim Bonner Modell der Hochschulevaluation handelt es sich um ein standardisiertes, modulares Verfahren zur Evaluation von Lehre, Forschung, Chancengleichheit und Nachwuchsförderung gemäß § 6 Hochschulrahmengesetz (HRG).
Möglichkeiten des Bonner Modells
- Evaluation von Fachbereichen und Studiengängen
- Einbindung qualitätssichernder Maßnahmen in Module und Lehrveranstaltungen
Das Bonner Modell wurde an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität als Regelverfahren eingeführt und steht auch anderen Hochschulen zur Verfügung. Beispielsweise kommt das Bonner Modell an der Universität Leipzig flächendeckend zum Einsatz.
Das im Rahmen der Studienreform 2000+ entwickelte Verfahren besteht aus mehreren Modulen, die bei gemeinsamer Betrachtung einen umfassenden Einblick in die Qualität der universitären Aufgaben bieten.
Module des Bonner Modells
- Modul- und Lehrveranstaltungsevaluation
- Allgemeine Studierendenbefragung
- Absolventenbefragung
- Mitarbeiterbefragung
Unterschiede zu anderen Modellen
Im Gegensatz zu der bisher hauptsächlich angewandten lokal begrenzten Evaluation von Lehrveranstaltungen bzw. zu der Kombination aus interner und externer Evaluation bietet das Bonner Modell verschiedene Vorteile:
- Vergleichbarkeit von Lehrveranstaltungen, Fächern und Studiengängen
- Beobachtung von Potentialentwicklung und Maßnahmenwirkungen
- Identifikation geeigneter Maßzahlen und Kenngrößen
- Langfristige Integration unterschiedlicher Betrachtungsweisen
- Optimale Kombinationsmöglichkeiten von Standardisierung und Individualisierung des Verfahrens
- Kostengünstige und aufwandsarme Einsetzbarkeit
- Leichte Aktualisierung der Angebote
Weitere Informationen
Eine detaillierte Beschreibung des Bonner Modells, der verschiedenen Datenquellen, aus denen es sich zusammen setzt, sowie Informationen zur Qualitätssicherung in Lehrveranstaltungen finden Sie hier:
Falls Sie über die dargestellten Informationen hinaus Fragen haben oder sich für unsere Angebote interessieren, können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen.