Datenschutz

§ 6 der Evaluationsordnung behandelt den Datenschutz.

Das individuelle Passwort, das Studierende mit dem Link zur Befragung erhalten, dient der Zugangskontrolle. Die Kontaktinformationen der Studierenden werden getrennt von den erhobenen Daten gespeichert. Die Kontaktinformationen werden nach dem Ablauf des Befragungszeitraums automatisch gelöscht.

Die automatisierte Auswertung fasst die Antworten der Studierenden zusammen. Die Ergebnisberichte enthalten Diagramme und Häufigkeitstabellen, Rückschlüsse auf einzelne Personen sind nicht möglich. Aus diesem Grunde werden demographische Angaben erst ab einer Mindestbefragungsteilnehmerzahl von fünf ausgewertet und in die Ergebnisberichte integriert.

Die Angaben auf offene Fragen können nicht automatisch einer redaktionellen Überarbeitung unterzogen werden. Daher werden sie auf Lehrveranstaltungsebene nicht den Studierenden zugänglich gemacht.

Artikelaktionen