Einführung

Derzeit existieren parallel zwei Varianten des Systems zur onlinegestützten Evaluation von Lehrveranstaltungen und Modulen: bereits seit einigen Jahren gibt es die Möglichkeit für Lehrende, auf freiwilliger Basis Lehrveranstaltungen zur Evaluation anzumelden und eine Befragung der Studierenden durchführen zu lassen.

Diese Variante ist für die modularisierten Studiengänge langfristig nicht so vorgesehen. Aus technischen und organisatorischen Gründen sollen Module und zugehörige Lehrveranstaltungen zentral in der Organisationseinheit zur Evaluation angemeldet werden. Bevor eine Organisationseinheit an diesem Verfahren teilnehmen kann, ist ein Informationsaustausch zwischen dem ZEM und der/dem Evaluationsbeauftragten erforderlich. Es besteht im Vorfeld die Möglichkeit, das System an die Gegebenheiten des Studiengangs durch Änderung des Anmeldesystems und des Fragebogens anzupassen. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit der/dem Evaluationsbeauftragten oder einer von ihr/ihm beauftragten Person/engruppe. Der Ansprechpartner für die Umsetzung des Verfahrens in den einzelnen Organisationseinheiten ist die/der jeweilige Evaluationsbeauftragte.

Die zentrale Anmeldung der Module und Lehrveranstaltungen erfolgt in einem datenbankbasierten System. So müssen z.B. Modulziele nur einmal eingegeben werden und bleiben gespeichert. Zur erneuten Evaluation eines bereits erfassten Moduls bspw. im folgenden Jahr wird dieses durch die zentral anmeldende Person aktiviert und es müssen lediglich bestimmte Informationen, wie Semester, Kontaktierung der Studierenden oder Befragungszeitraum, erneut angegeben werden. Zudem werden auch die Fragen und Eingabemöglichkeiten auf Basis fachspezifischer Absprachen über die Datenbank gesteuert, sodass für jede Organisationseinheit oder je nach Veranstaltungstyp bestimmte Fragen angezeigt werden.

Zusätzlich kann den einzelnen Dozentinnen und Dozenten die Möglichkeit eingeräumt werden, auf Lehrveranstaltungsebene eigene Fragen zu ergänzen sowie Feinziele analog zu den jeweiligen Modulzielen zu formulieren.

Für jedes Modul kann der Befragungszeitraum frei gewählt werden. Bei Modulen, die sich über mehrere Semester erstrecken, können die einzelnen Lehrveranstaltungen unmittelbar nach ihrem Abschluss bewertet werden, die Modulbewertung erfolgt erst nach Abschluss des Moduls. Voraussetzung hierfür ist, dass das Modul inklusive aller Lehrveranstaltungen mit entsprechenden Semesterangaben in der Datenbank eingetragen ist.

Artikelaktionen