Vorbereitung von Befragungen
Zur Vorbereitung papierbasierter Befragungen werden zunächst durch die Organisationseinheit die Zielsetzung und erste übergeordnete Fragestellungen formuliert.
In Zusammenarbeit mit dem ZEM kann auf dieser Basis ein fachspezifisch angepasstes Befragungsinstrument entwickelt werden, das für Veranstaltungen oder Module der Organisationseinheit eingesetzt werden kann. Dabei ist zu beachten, dass nicht für jede einzelne Veranstaltung ein separates Befragungsinstrument konzipiert wird, sondern maximal für unterschiedliche Veranstaltungstypen, sofern diese für die Zielsetzung der Befragung zu berücksichtigen sind.
Nachdem das Befragungsinstrument konzipiert wurde, programmiert das ZEM einen scanfähigen Fragebogen mit der Software EvaSys Education.
Die Organisationseinheit meldet die zu evaluierenden Lehrveranstaltungen oder Module dem ZEM und nennt die gewünschte Anzahl an Fragebogenexemplaren.
Das ZEM erteilt einen Druckauftrag an die Hausdruckerei.
Für die Abfolge dieser Arbeitsschritte müssen ca. drei Monate eingeplant werden.