Sie sind hier: Startseite Arbeitsbereiche Evaluation & Qualitätssicherung Verkehr, Altern & Gesundheit Projekte & Referenzen

Projekte & Referenzen

Im Bereich „Verkehr, Altern und Gesundheit“ führt das ZEM Forschungsarbeiten und Evaluationen durch. Ein Schwerpunkt liegt dabei in der Entwicklung und Evaluation von Programmen zur Förderung gesundheits- und mobilitätsbezogenen Verhaltens. Die folgende Liste enthält eine Auswahl abgeschlossener und laufender Forschungsarbeiten.

 

Auftraggeber Projektbeschreibung
Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) Verkehrsbezogene Eckdaten und verkehrssicherheitsrelevante Gesundheitsdaten älterer Verkehrsteilnehmer (AGE-V3) (Forschungskooperation mit dem Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund)
(2011 - 2013)
Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) Kompensationsstrategien von älteren Verkehrsteilnehmern nach einer VZR-Auffälligkeit (Forschungskooperation mit dem Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund)
(2011)
VolkswagenStiftung MOBIL 2030
Mobilitätskultur in einer alternden Gesellschaft: Szenarien für das Jahr 2030
(2009-2012)
tjm - consulting Mobilitätsmanagement in Kooperation mit VIP (Verkehrsbetrieb Potsdam)

Meinungsforschung zu Mobilitätsthemen im Raum Potsdam (2010)

Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) Verkehrssicherheitsbotschaften für Senioren – Nutzung der Kommunikationspotenziale im allgemeinmedizinischen Behandlungsalltag (VeBo)
(2003 - 2006)
Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) Entwicklung und Evaluation eines Screening-Tests zur Erfassung der Fahrkompetenz älterer Kraftfahrer (SCREEMO)
(2007 - 2009)
Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) Evaluation der freiwilligen Fortbildungsseminare für Fahranfänger (FSF)- Wirksamkeitsuntersuchung
(2007 - 2010)
Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) Entwicklung eines Evaluationsinstruments zur Verkehrs- und Mobilitätserziehung für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 bzw. 9/10 aller Schulformen
(2004 - 2011)
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Gesundheitskompetenz – Modellentwicklung und Validierung
(2007 - 2009)
TÜV Nord Mobilität GmbH & Co. KG Evaluation von SPEED-02 (Sicherheit durch Prävention: Erfahrungen mit und Engagement gegen Drogen)
(2002 - 2009)
DEKRA Akademie GmbH
Kursstelle zur Wiederherstellung der Kraftfahreignung
Re-Evaluation des DEKRA Kursprogramms IFT zur Wiederherstellung der Kraftfahreignung für alkoholauffällige Kraftfahrer
(2005 - 2009)
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg/Zentralstelle Evaluation des Landeskriminalamts NRW (ZEVA) Projektevaluation: Fahrradfahren – Steigerung der Verkehrsdisziplin von Radfahrern
(2007 bis 2009)
EU STELLA – Sustainable Transport in Europe and Links and Liaisons with America
(2002 - 2004)
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Freizeitmobilität älterer Menschen: Bedingungen, Formen und Entscheidungen (FRAME)
(2000-2003)

 

Ansprechpartner:

Dr. Nicolas Haverkamp & Katja Mehlis

 

 

Artikelaktionen