Sie sind hier: Startseite Arbeitsbereiche Umfragen & Statistik Inhaltliche und methodische Schwerpunkte Inhaltliche Schwerpunkte

Inhaltliche Schwerpunkte

Unternehmensbefragungen und Gründerbefragungen

Das ZEM verfügt über ausgewiesene Expertise in Bezug auf Unternehmens- und Gründerbefragungen. Im Rahmen zahlreicher Projekte befasst sich das ZEM regelmäßig mit der Gründungsaktivität im Allgemeinen sowie der Identifizierung von Erfolgsfaktoren und Schwierigkeiten von Unternehmen im Besonderen. Auch die wirtschaftlichen und sozialen Unternehmensanforderungen an Standorte sowie die Nützlichkeit politischer Instrumente zur Gründungsförderung werden hierbei beleuchtet.

Ausgewählte Referenzen:

 

Neue Medien

Prof. Dr. Rudinger, Gründer des ZEM, beschäftigt sich schon seit den 70er-Jahren mit neuen Medien und deren gesellschaftlichen Konsequenzen. Entsprechend liegt ein Schwerpunkt unserer empirischen Forschung  traditionsgemäß in diesem Bereich.

Ausgewählte Referenzen:

 

Wissenschaftseinrichtungen & Hochschulen

Das ZEM versteht sich als kompetenter Partner externer Hochschulen, Schulen und Wissenschaftseinrichtungen bei der Konzeption und Durchführung von Befragungen und Evaluationen. Wir verfügen über langjährige Erfahrung im Themenfeld der Veränderungen, Chancen und Anforderungen vor dem Hintergrund des Bologna-Prozesses. Aufgrund unseres eigenen universitären Hintergrunds sind wir der ideale Partner für Erhebungen akademischer Stichproben an Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen.

Ausgewählte Referenzen:

 

 

Artikelaktionen