Fachtagung 2014
Anwendung EDV- und online-gestützter Instrumente zur Verbesserung der Studienbedingungen
Wie kann Studierenden das Studieren erleichtert werden? Welche Hilfestellungen tragen direkt und indirekt zur Verbesserung der Studienbedingungen und damit zum Gelingen des Studiums bei?
Auf der Tagung beschäftigen wir uns mit EDV-gestützten Möglichkeiten wie z.B. Online-Self-Assessments (OSA), die als Hilfestellung der Studienentscheidung genutzt werden, oder auch Initiativen zur Gesundheitsforschung wie „Healthy Campus“, die gesundes mit erfolgreichem Studieren assoziieren.
Es erwarten Sie Vorträge aus den Bereichen gesundheitliche Belastung von Arbeitnehmern und Studierenden über die Erfassung psychophysiologischer Studienbelastung durch ambulantes Assessment bis hin zu klassischen Einsatzgebieten eignungsdiagnostischer Verfahren im Kontext von Studieneignung und –neigung.
Ziel der Tagung ist der Erfahrungsaustausch von der theoretischen Fundierung bis hin zu Praxiserfahrungen, daher freuen wir uns über die rege Teilnahme von gleichermaßen aktiven Entwicklern und Anwendern EDV-gestützter Instrumente, die im weitesten Sinne die Studienbedingungen verbessern können, wie auch von potenziellen Nutzern, die vor der Einführung solcher Instrumente stehen. Nach jedem Vortrag besteht die Möglichkeit zur Diskussion mit der Referentin/dem Referenten.
Die Tagung findet am 13. März 2014 im Universitätsclub Bonn, Konviktstr.9,
53113 Bonn, statt.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Der Unkostenbeitrag beträgt 100 €.
Anmeldungen richten Sie bitte an:
Katharina Olejniczak oder Kerstin Kuhlmann unter [Email protection active, please enable JavaScript.]