Rektoren- und Ministerranking 2023
|
Nachricht |
Studierendenbefragung 2023 gestartet
|
Nachricht |
Rektoren- und Ministerranking 2022 erschienen
|
Nachricht |
Studierendenbefragung 2022 gestartet
|
Nachricht |
Rektoren- und Ministerranking 2021 erschienen
|
Nachricht |
Abschlussbericht „Strukturiertes interprofessionelles Studienangebot zur Arzneimitteltherapiesicherheit (SINA)“
|
Nachricht |
Befragung von Master-Studierenden im letzten Studienjahr zum Thema Berufseinstieg von AkademikerInnen (BerinA)
|
Nachricht |
Studierendenbefragung 2021 gestartet
|
Nachricht |
Abstimmung „Wissenschaftsminister/in des Jahres“ und „Rektor/in/ Präsident/in des Jahres“
|
Nachricht |
Befragungsergebnisse zur digitalen Lehre veröffentlicht
|
Nachricht |
Rektoren- und Ministerranking 2020 erschienen
|
Nachricht |
Studierendenbefragung 2020 gestartet
|
Nachricht |
„Evaluation und Nachhaltigkeit“ - 22. Jahrestagung der DeGEval
|
Nachricht |
AMTS – eine Bedarfsanalyse
|
Nachricht |
20 Jahre ZEM
|
Nachricht |
Rektoren- und Ministerranking 2019 erschienen
|
Nachricht |
Studierendenbefragung 2019 gestartet
|
Nachricht |
Abstimmung „Wissenschaftsminister/in des Jahres“ und „Rektor/in/ Präsident/in des Jahres“
|
Nachricht |
Wie steht es um das Image der Unternehmerinnen und Unternehmer in NRW?
|
Nachricht |
Rektoren- und Ministerranking erschienen
|
Nachricht |
Studierendenbefragung 2018 gestartet
|
Nachricht |
Publikation zum deutschen Hochschulwesen erschienen!
|
Nachricht |
Geburtstagswünsche
|
Nachricht |
Rektorenranking erschienen
|
Nachricht |
Studierendenbefragung 2017 gestartet
|
Nachricht |
Abstimmung „Rektor(in)/Präsident(in) des Jahres“
|
Nachricht |
Überprüfung der Ärzteausbildung im Praktischen Jahr (PJ)
|
Nachricht |
Evaluation des Deutschlandstipendiums
|
Nachricht |
Studierendenbefragung 2016 gestartet
|
Nachricht |
Rektoren- und Ministerranking erschienen
|
Nachricht |
Delphi-Expertenbefragung zu Verbesserung der Ärzteausbildung im Praktischen Jahr (PJ)
|
Nachricht |
Onlinebefragung zum Deutschlandstipendium
|
Nachricht |
Rektoren- und Ministerranking erschienen
|
Nachricht |
Wer wird „Wissenschaftsminister(in) des Jahres“, wer „Rektor(in)/Präsident(in) des Jahres“?
|
Nachricht |
Studierendenbefragung 2015 gestartet
|
Nachricht |
BMBF - Evaluation des Deutschlandstipendiums
|
Nachricht |
"Theorie und Praxis der Umfrageforschung" im SoSe 2014
|
Nachricht |
Hochschulevaluation: Ergebnisberichte der allgemeinen Studierendenbefragung 2014 veröffentlicht
|
Nachricht |
ZEM führt Healthy Campus Befragungen durch
|
Nachricht |
Rektoren- und Ministerranking erschienen
|
Nachricht |
Studierendenbefragung gestartet
|
Nachricht |
Das ZEM evaluiert "Bachelor Plus"
|
Nachricht |
Abstimmung „Rektor(in)/Präsident(in)“ und „Wissenschaftsminister(in) des Jahres“
|
Nachricht |
Aktuelle Publikationen aus dem ZEM
|
Nachricht |
Studierende befragen Bonner
|
Nachricht |
Hochschulevaluation: Ergebnisberichte der allgemeinen Studierendenbefragung 2013 veröffentlicht
|
Nachricht |
Die telefonische Bürgerbefragung zur Zukunft der Bonner Bäder wird von uzbonn, einer Ausgründung aus dem Zentrum für Evaluation und Methoden, im Auftrag der Stadt Bonn durchgeführt.
|
Nachricht |
Aktuelle Telefonbefragung:KfW/ZEW-Gründungspanel
|
Nachricht |
Hochschulevaluation: Ergebnisberichte der allgemeinen Studierendenbefragung 2012 veröffentlicht
|
Nachricht |
Studierende bewerten Studium und Lehre an der Universität Bonn
|
Nachricht |
"Minister des Jahres" in der Presse
|
Nachricht |
Studierende befragen Bonner zur Zukunft Bonns
|
Nachricht |
ZEM führt Studie zum Thema Hochwasser durch
|
Nachricht |
Hochschulevaluation: Ergebnisberichte der Erstsemester- und Studienortwechslerbefragung 2011 veröffentlicht
|
Nachricht |
Informationsveranstaltungen zum Masterstudiengang Evaluation
|
Nachricht |
Standorte des ZEM zusammengeführt
|
Nachricht |
ZEM erhebt DGB-Index Gute Arbeit
|
Nachricht |
ZEM führt aktuell die vierte Welle des KfW/ZEW-Gründungspanels durch
|
Nachricht |
MCSI - Studie zum Thema „Internetnutzung und Mobilfunk“
|
Nachricht |
ZEM führt Studie zum beruflichen Wiedereinstieg durch
|
Nachricht |
ZEM führt Studie zum beruflichen Wiedereinstieg durch
|
Nachricht |
ZEM führt Befragung zum Gründungsgeschehen in Deutschland durch (Global Entrepreneurship Monitor)
|
Nachricht |
Hochschulevaluation an der Universität Bonn: Bei Interesse an der Lehrveranstaltungs- und/oder Modulevaluation bitte beim ZEM melden
|
Nachricht |
ZEM erhebt Teilnehmer für Bürgerdialog: Energietechnologien für die Zukunft
|
Nachricht |
Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) führt in Kooperation mit dem ZEM eine Studie zur Zusammenarbeit von Wissenschaft und Unternehmen in der Region Köln/Bonn durch.
|
Nachricht |
Mobilitätsbefragung unter Haushalten der Landeshauptstadt Potsdam
|
Nachricht |
Innovationen in Sachsen: Betriebsbefragung unter sächsischen Betrieben
|
Nachricht |
Bamberger Centrum für Empirische Studien: Bürger treffen Wissenschaft. ZEM rekrutiert Teilnehmer für eine Bürgerkonferenz in Berlin mit dem Thema "Energieversorgung in der Zukunft".
|
Nachricht |
Jetzt 13 Bachelorstudiengänge im Serviceangebot "Studienscout Academicus" online
|
Nachricht |
ZEM-Tagung „Die Rolle von Umfragen in der empirischen Politikberatung“ am 02.11.2010
|
Nachricht |
MINO Matching von Innovationsfähigkeit und nachhaltigen Organisationsmodellen
|
Nachricht |
PRISMA Europaweite Umfrage zu Präferenzen und Prioritäten in der Versorgung am Lebensende
|
Nachricht |
ZEM führt Studie zum beruflichen Wiedereinstieg durch
|
Nachricht |
ZEM führt zusammen mit dem Institut für Mittelstandsforschung der Universität Mannheim eine Unternehmensbefragung durch
|
Nachricht |
Entscheidungshilfen für angehende Lebenswissenschaftler: Neues Angebot "Molekulare Biomedizin" im Studienscout Academicus
|
Nachricht |
ZEM führt Befragung zum Gründungsgeschehen in Deutschland durch (Global Entrepreneurship Monitor
|
Nachricht |
Studienscout Academicus: Neues Angebot für die Bachelorstudiengänge Romanistik und English Studies
|
Nachricht |
Mobil 2030 "Mobilitätskultur in einer alternden Gesellschaft: Szenarien für das Jahr 2030"
|
Nachricht |
ZEM führt für das iFQ WissenschaftlerInnenbefragung im Auftrag der DFG durch
|
Nachricht |
Bürgerbeteiligung Bonn: Ergebnisse der qualitativen Vorstudie auf Pressekonferenz vorgestellt
|
Nachricht |
ZEM führt Vorstudie zur Bürgerbeteiligung in Bonn durch
|
Nachricht |
Bewerbungsfrist für Master of Evaluation endet in wenigen Tagen
|
Nachricht |
ZEM führt Absolventenbefragung für die Anton Bruckner Privatuniversität Linz durch
|
Nachricht |
Haushaltsstudie in Niedersachsen
|
Nachricht |
Verlängerung Bewerbungsfrist Master of Evaluation
|
Nachricht |
Rektoren- und Ministerranking erschienen
|
Nachricht |
ZEM an erster städtischer Vollbefragung der Bonner Bürger beteiligt
|
Nachricht |
Artikel "Fundraising an Hochschulen und Medizinischen Fakultäten" erschienen
|
Nachricht |
ZEM führt Befragung zur Vorbereitung der deutschen Bürger auf einen Terroranschlag durch
|
Nachricht |
Studienscout Academicus jetzt auch für die Bonner Volkswirtschaftslehre online
|
Nachricht |
Bonner Modell der Hochschulevaluation kommt zukünftig an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf zum Einsatz
|
Nachricht |
Neuer Kunde: Roland Berger Strategy Consultants GmbH
|
Nachricht |
ZEM führt Studie zu Ehrenamtspotenzial und Ehrenamtsbedarf im Rheinviertel Bad Godesberg durch
|
Nachricht |
ZEM kooperiert mit SolarWorld AG
|
Nachricht |
Neuer Kunde: Steria Mummert Consulting AG
|
Nachricht |
KSRI/KIT publiziert gemeinsam mit dem ZEM erstellte Studie über wissensintensive Dienstleistungen
|
Nachricht |
IBM publiziert gemeinsam mit dem ZEM erstellte Studie über Bürgerzufriedenheit
|
Nachricht |
10 Jahre ZEM: Vorträge als Podcasts online
|
Nachricht |
10 Jahre ZEM: Jubiläumsband verfügbar
|
Nachricht |
ZEM in die ASI aufgenommen
|
Nachricht |