Studierendenbefragung 2021 gestartet
Die jährlich stattfindende allgemeine Studierendenbefragung hat wieder begonnen!
Bis
Ende Januar haben alle Studierenden der Universität Bonn die Möglichkeit,
Fragen zu Studium und Lehre bezogen auf den eigenen Fachbereich zu
beantworten.
Unterschieden wird dabei zwischen
Studienanfängern im ersten Studienjahr und Studierenden, die schon
länger als zwei Semester an der Universität Bonn studieren.
Studierende, die ihr Studium an der Universität Bonn erst kürzlich aufgenommen
haben, erhalten einen Fragebogen, in dem unter anderem ihre bisherigen
Erfahrungen mit Angeboten der Universität Bonn zur Orientierung und zum
Einstieg ins Studium erfasst werden. Neben der Bewertung ihres
Studieneinstieges, dem Prozess der Einschreibung und der Erreichbarkeit,
Freundlichkeit und Nützlichkeit von Beratungsmöglichkeiten, besteht
auch die Möglichkeit, konkrete Verbesserungsvorschläge anzubringen sowie
Erwartungen und Wünsche offen zu benennen, z.B. was zu einem optimalen
Studieneinstieg noch gefehlt hätte.
Studierende, die bereits länger als zwei Semester
an der Universität Bonn studieren oder die an der Universität Bonn
promovieren, bewerten neben Ausstattung, Betreuung und Studienatmosphäre
an ihrem Institut, auch das Angebot von fachübergreifenden
Veranstaltungen der Universität Bonn und können Wünsche für weitere
Veranstaltungen z.B. zu Allgemeinwissen, Rhetorischer Kompetenz,
Bewerbungskompetenz u.v.m. bekunden. Ebenfalls können Vorschläge für
Investitionen zur Verbesserung der Lehre und der Studienbedingungen im
jeweiligen Fach geäußert werden.
Was sind Gründe für Zweifel
am Studium oder Regelstudienzeitüberschreitungen? Was sind die Stärken
und Schwächen eines Studienfachs und welche Wünsche und Ideen haben
Studierende für die Entwicklung ihres Fachbereiches?
Die Ergebnisse der Befragung werden zusammengefasst veröffentlicht.