ZEM führt Befragung zum Gründungsgeschehen in Deutschland durch (Global Entrepreneurship Monitor
Im Auftrag der Leibniz Universität Hannover und des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) führt das ZEM den Global Entrepreneurship Monitor Deutschland - eine wissenschaftliche Studie zum Gründungsgeschehen - durch. Der Global Entrepreneurship Monitor ist die weltweit größte Studie zur Untersuchung unternehmerischer Aktivitäten. Die Studie verfolgt das Ziel das deutsche Gründungsgeschehen mit internationalen Gründungsaktivitäten zu vergleichen. Zudem dient es der Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Gründungsförderpolitik. Die Studie wird in Form telefonischer Befragungen in Privathaushalten durchgeführt (voraussichtilch bis Juli 2010).